• Doç. Dr. OZAN ŞEN

Ernährung nach Gastric Sleeve Gastrectomy

Obwohl die Sleeve-Gastrektomie eine wirksame Methode im Kampf gegen Fettleibigkeit ist, ist die postoperative Ernährung ebenso wichtig wie der chirurgische Eingriff. Wenn in der postoperativen Phase nicht die richtigen Essgewohnheiten erlernt werden, kann sowohl der Gewichtsabnahmeprozess unterbrochen werden als auch magenbedingte Komplikationen auftreten. Daher sollte der postoperative Ernährungsprozess schrittweise erfolgen und sorgfältig überwacht werden.

Die ersten 2 Wochen nach der Sleeve-Gastrektomie

Flüssige Nahrung ist in den ersten 2 Wochen nach der Sleeve-Gastrektomie sehr wichtig, damit der Magen heilen und sich das Verdauungssystem anpassen kann. In dieser Zeit ist feste Nahrung verboten, und es sollten nur Lebensmittel wie Wasser, Brühe, laktosefreie Milch, zuckerfreie Kompotte, Kefir und eiweißhaltige Getränke zu sich genommen werden.

Die Patienten sollten Flüssigkeiten langsam und in kleinen Schlucken trinken. Schnelles Trinken oder übermäßige Flüssigkeitszufuhr kann den Magen belasten. Darüber hinaus sollten säurehaltige Getränke, kohlensäurehaltige Getränke, koffeinhaltige Getränke und zuckerhaltige Getränke vermieden werden. Sprudelgetränke können den Magen aufblähen und Koffein kann den Magen reizen. Die Eiweißzufuhr ist in diesem Prozess sehr wichtig, daher sollten die vom Arzt empfohlenen Eiweißpräparate regelmäßig eingenommen werden.

Pürierzeit nach Magenhülsen-Gastrektomie

Die Pürierzeit von 2-4 Wochen nach der Sleeve-Gastrektomie ist eine wichtige Phase, um den Magen allmählich auf feste Nahrung vorzubereiten. In diesem Prozess werden Lebensmittel mit einer dichteren, aber weicheren Konsistenz als flüssige Nahrung verzehrt. Da die Verdauungskapazität des Magens noch begrenzt ist, ist es notwendig, kleine, häufige Mahlzeiten zu essen und gut zu kauen.

Während der Pürierphase sollten eiweißreiche Lebensmittel bevorzugt werden. Zu den empfohlenen Nahrungsmitteln gehören Joghurt, Hüttenkäse, gekochtes und püriertes Huhn oder Fisch, püriertes Gemüse (z. B. Karotten, Zucchini, Kartoffeln), Linsensuppe und Eier. Die Lebensmittel sollten durch Pürieren oder Zerdrücken mit einer Gabel weich gemacht werden. Scharfe, fette und zuckerhaltige Speisen sollten vermieden werden, um den Magen nicht zu belasten.

Während dieser Zeit sollte man keine Flüssigkeiten zu den Mahlzeiten zu sich nehmen, sondern Wasser und andere Flüssigkeiten mindestens 30 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten trinken. Wenn man zu schnell oder zu viel isst, kann dies zu Magenbeschwerden und Dumping-Syndrom führen.

Übergang zu fester Nahrung nach einer Magen-Sleeve-Gastrektomie

4-6 Wochen nach der Sleeve-Gastrektomie ist der Magen an feste Nahrung gewöhnt. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Arten von Lebensmitteln verzehrt werden können. Lebensmittel, die leicht verdaulich sind, den Magen nicht ermüden und einen hohen Nährwert haben, sollten bevorzugt werden. Die Mahlzeiten sollten in kleinen Portionen verzehrt werden, und die Bissen sollten gründlich gekaut werden. Schnelles Essen oder eine Überfüllung des Magens kann zu Unwohlsein, Übelkeit und Dumping-Syndrom führen.

Eiweißreiche Lebensmittel wie gekochtes Huhn, Fisch, Eier, Hüttenkäse und Joghurt sollten bevorzugt werden. Gut gekochtes Gemüse (z. B. Karotten, Zucchini, Kartoffeln) erleichtert die Verdauung. Auf kohlensäurehaltige Getränke, säurehaltiges Obst, fettige und frittierte Speisen, rohes Gemüse und ballaststoffreiche Lebensmittel sollte man dagegen verzichten.

Warum ist der Eiweißverzehr nach einer Sleeve-Gastrektomie wichtig?

Der Verzehr von Eiweiß nach einer Sleeve-Gastrektomie ist für eine gesunde Gewichtsabnahme und die Aufrechterhaltung der Körperfunktionen unerlässlich. Da das Magenvolumen durch den Eingriff schrumpft, sollten die Patienten bewusst auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr achten. Eiweiß beugt Muskelabbau vor, unterstützt das Immunsystem und trägt zum Erholungsprozess nach der Operation bei. Außerdem verringert es das Risiko, sich zu überessen, da der Verzehr von Eiweiß über einen längeren Zeitraum ein Sättigungsgefühl vermittelt.

Eine unzureichende Proteinzufuhr kann zu negativen Auswirkungen wie Muskelabbau, Schwäche, Schwächung des Immunsystems, Haarausfall und Verlangsamung des Heilungsprozesses führen. Daher sollte der tägliche Eiweißbedarf ermittelt und der Ernährungsplan entsprechend gestaltet werden. Für eine langfristige Gesundheit ist es wichtig, eine eiweißbetonte Ernährung zu praktizieren.

tup-mide-ameliyati-sonrasi-kati-gidalara-gecis

Vitamin- und Mineralstoffpräparate nach Magenhülsen-Gastrektomie

Vitamin- und Mineralstoffpräparate nach einer Sleeve-Gastrektomie sind von großer Bedeutung, um den gesunden Gewichtsverlust zu unterstützen und möglichen Mangelerscheinungen vorzubeugen. Da das Magenvolumen durch die Operation schrumpft, kann es schwierig sein, genügend Vitamine und Mineralien über die Nahrung aufzunehmen. Da dies langfristig zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen kann, ist eine regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln unter ärztlicher Aufsicht notwendig.

Eines der am häufigsten fehlenden Vitamine ist Vitamin B12. Wenn der Magen schrumpft, nimmt die Aufnahme von B12 ab, und bei einem Mangel kann es zu Schwäche, Vergesslichkeit und Störungen des Nervensystems kommen.

Eisenmangel kann zu Blutarmut führen, daher werden rotes Fleisch, grünes Blattgemüse und Eisenpräparate empfohlen. Kalzium und Vitamin D sind wichtig für die Knochengesundheit. Da Milch und Milchprodukte weniger konsumiert werden, wenn der Magen schrumpft, ist die Einnahme von Kalziumpräparaten notwendig, um den Knochenabbau zu verhindern. Darüber hinaus trägt die regelmäßige Einnahme von Mineralstoffen wie Folsäure, Zink und Magnesium dazu bei, das Immunsystem zu stärken und die Genesung nach der Operation zu beschleunigen. Die regelmäßige Einnahme der vom Arzt empfohlenen Nahrungsergänzungsmittel stellt sicher, dass die Sleeve-Gastrektomie zu gesunden Ergebnissen führt.

 

Bunlar da İlginizi Çekebilir

tup-mide-ameliyati-oncesi-ve-sonrasi
Vor Und Nach Einer Schlauchmagenoperation

Ja, Sie haben mit Ihrem Arzt gesprochen und sich für eine Schlauchmagen-Operatio…

Weiterlesen
Kontaktiere uns